• 0Einkaufswagen
Reziportal
  • Rezi-Exemplare
  • Warenkorb
  • Exemplare bestellen
  • Mein Konto
  • Rezi schreiben – wie geht das?
  • Suche
  • Menü Menü

Miriam Maertens: Verschieben wir es auf morgen

€0

Sie hat sich nie als Kranke gefühlt, wollte nie jemand sein, bei dem man zuerst an die kaputte Lunge denkt. Deshalb beschloss die Schauspielerin Miriam Maertens, einfach so zu leben, als wäre sie gesund.

Sie will so sein wie alle Kinder, nichts versäumen, überall mitmachen, auch auf Klassenfahrt gehen. Die auffällige Sorge ihrer Mutter versteht sie nicht. Sie fühlt sich körperlich schwach, aber nie krank. Und sie kann sich durchsetzen, weil ihr Bruder mitkommt, der ihr den Rücken abklopft und mit ihr inhaliert. Mit sechzehn bricht sie die Schule ab, weil sie unbedingt ans Theater will – wie ihr Vater und ihre beiden älteren Brüder. Nur wenige wissen, dass Miriam Maertens vor jedem Auftritt und in den Pausen inhaliert, um auf der Bühne nicht atemlos zu sein. Mit Anfang Dreißig wird sie gegen den Rat der Ärzte schwanger. Erst als sie kaum noch Luft bekommt, ist sie bereit, sich auf die Liste für ein Spenderorgan setzen zu lassen. Es erfordert viel Kraft und noch mehr Mut, den eigenen Weg so unbeirrt zu gehen – aber das Leben ist es allemal wert.

272 S.

Nicht vorrätig

Kategorie: Bücher

Ähnliche Produkte

  • Ingrid Boller (Hg.): Ich schenke dir ein paar Sonnenstrahlen

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Michael Diener, Frank Spatz: (H)Auszeit – Arbeitsbuch

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Rachel Hollis: Selbstbewusst

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Annemarie Pfeifer: Folge der Spur deiner Sehnsucht

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
Copyright: SCM Bundes-Verlag gGmbH - Alle Rechte vorbehalten. Ein Unternehmen der Stiftung Christliche Medien. - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Stefan Gustavsson: Kein Grund zur Skepsis! Andreas Knuf: Widerstand zwecklos
Nach oben scrollen