• 0Einkaufswagen
Reziportal
  • Rezi-Exemplare
  • Warenkorb
  • Exemplare bestellen
  • Mein Konto
  • Rezi schreiben – wie geht das?
  • Suche
  • Menü Menü

Gerhard Wegner (Hrsg.): Von Arbeit bis Zivilgesellschaft

€0

In diesem auch ästhetisch schönem Buch erläutern prominente Zeitgenossen zentrale politische, wirtschaftliche und soziale Themen von der Reformation 1517 bis heute. Dazu zählen beispielsweise Arbeit, Beruf, Gleichheit, Gerechtigkeit, Ehe, Familie, Kapitalismus, Liberalismus, Sozialismus, Genossenschaften, Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit, Reformation, Revolution, Soziale Marktwirtschaft, Religion, Für-Sorge, Rechtfertigung, Geld, Liebe und Zivilgesellschaft. Auf diese Weise entsteht eine farbige Kulturgeschichte, die zeigt, welche Wirkungen die Reformation bis heute hat.
Zu den Autoren zählen u. a. Nikolaus Schneider, Margot Käßmann, Heinrich Bedford-Strohm, Michael Hüther, Jutta Allmendinger, Christoph Deutschmann, Hans-Jürgen Papier, Christoph Dieckmann und Gustav Horn. Stets wird gefragt, was Luther einst gemeint hatte – um dann zu verfolgen, was aus den ursprünglichen Intentionen geworden ist. Ein spannendes Kompendium der aktuellen Wirkungen der Reformation!

400 S.

Nicht vorrätig

Kategorie: Bücher Schlagwörter: Glaube, Historischer Roman

Ähnliche Produkte

  • Georg Schwikart (HG.): Gott ist mir Zuflucht und Stärke

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Annemarie Pfeifer: Folge der Spur deiner Sehnsucht

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Nicky Gumbel: Fragen über Fragen

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Shaunti Feldhahn: Stille für die Seele

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
Copyright: SCM Bundes-Verlag gGmbH - Alle Rechte vorbehalten. Ein Unternehmen der Stiftung Christliche Medien. - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
April Knight: Kreative Zeit mit Gott Elisabeth Stiefel: Mein Herr Käthe
Nach oben scrollen