• 0Einkaufswagen
Reziportal
  • Rezi-Exemplare
  • Warenkorb
  • Exemplare bestellen
  • Mein Konto
  • Rezi schreiben – wie geht das?
  • Suche
  • Menü Menü

Dominik Klenk (Hg.): Gender Mainstreaming

€0

Das Ende von Mann und Frau?

Die sogenannte „Gender-Perspektive“ betrachtet Geschlecht als sozial erlernte Identität – und die habe jeder für sich selbst zu bestimmen! Gender Mainstreaming ist das offizielle Konzept der Gleichstellungspolitik der Europäischen Union. Erklärte Maxime ist die Auflösung der Zwei- Geschlechter-Ordnung und die „Vervielfältigung der Geschlechter“.

Müssen Christen ihr Bild von Mann und Frau über Bord werfen? Müssen sie ihre traditionellen Ehevorstellungen revidieren, wenn sie politisch korrekt bleiben und für Gerechtigkeit und Chancengleichheit eintreten wollen?

Dieses Buch liefert wichtige Beiträge zur Aufklärung und stellt der schleichenden Ideologisierung die Klarheit der biblischen Rede vom Menschen entgegen, die in der Dualität von Frau und Mann die elementare Bestimmung zur Liebe erkennt.

ISBN: 978-3-7655-1441-8
Artikel-Nr.: 111441000
Auflage: 2. Auflage, 2015
Seitenzahl: 176 S.
Format: 12 x 18.6 cm
Gewicht: 185g

Nicht vorrätig

Kategorie: Bücher Schlagwörter: Dominik Klenk, Glaubens- und Lebenshilfe, Politik und Gesellschaft
  • Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dominik Klenk (Hg.): Gender Mainstreaming“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Len Woods: Himmlische Lifehacks

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Nicky Gumbel: Fragen über Fragen

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Sefora Nelson: Denn Liebe ist die Grösste

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Jess Connolly, Hayley Morgan: Geliebt mit allen Ecken und Kanten

    €0
    In den Warenkorb Details anzeigen
Copyright: SCM Bundes-Verlag gGmbH - Alle Rechte vorbehalten. Ein Unternehmen der Stiftung Christliche Medien. - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Jefferson Bethke: Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe. Elisabeth Büchle: Skarabäus und Schmetterling
Nach oben scrollen